Die Kommunikation mit den Besuchern von Großveranstaltungen ist ein essentieller Beitrag für einen sicheren Verlauf.
Als Veranstalter, Verein oder Behörde auf Krisen vorbereitet. Von der Kirwa übers Sportevent zum Volksfest oder Festival.
Ich unterstütze Sie im Vorfeld Ihrer Veranstaltung individuell und zeitgemäß für eine angepasste Risiko- und schnelle Krisenkommunikation mit Ihren Besuchern.
Gerne vermittle ich Ihnen ein erfahrenes Team an Sicherheitssprecherinnen und Sicherheitssprechern sowie zuverlässige etablierte Partner für Crowd Communication mit LED-Videowalls und Audiosystemen.
Nach den aktuellen Erkenntnissen der Massenpsychologie und Sicherheitskommunikation gebe ich Vorträge zur Vorbereitung der Sicherheitskommunikation bei Großveranstaltungen und der Erstellung eines Kommunikationskonzeptes für Veranstalter, Unternehmen, Vereine oder Gemeinden (i.S. Sicherheitskonzept § 43 VStättV).
Gerne coache ich Ihr Eventpersonal, Ordnungs- und Sicherheitsdienste mit dem Schwerpunkt effektive Sicherheitskommunikation, Crowd Management und praktischen Übungen für Lautsprecherdurchsagen.
Damit Sie in Ihrer Veranstaltung schnell, modern und effektiv zur Sicherheit Ihrer Besucher kommunizieren können.
Mit meinen Partnerfirmen stelle ich gerne Kontakt zu professionellen und erfahrenen Sicherheitssprecherinnen und -sprechern, etablierten Video-Wall-Systemen und zuverlässigen Audioanlagen - auch in Insellösung - her.
In Krisen und unklaren Situationen steigt das Informationsbedüfnis der Besucherinnen und Besucher. Nicht jede Veranstaltung wird durch einen Sicherheitssprecher permanent vor Ort betreut.
Um im Ernstfall zeitnah und kompetent agieren zu können geben ihrem Team individuell auf Ihre Veranstaltung vorbereitete Durchsagebögen Handlungssicherheit. Die Durchsagebögen sind modular aufgebaut und werden an die jeweilige Situation angepasst.
Hier hört die Kommunikation jedoch nicht auf. Wir gehen auf die fortlaufende Information sowie alle technischen Möglichkeiten ein.
Auch für Ihren Social Media Account oder ein Veranstaltungs-App finden wir das richtige Wording.
Sollten Sie Interesse an einem professionellen und erfahrenen Team aus Sicherheitssprechern haben, helfe ich Ihnen mit meinem Partner gerne weiter!
Als ehrenamtliche Führungskraft einer Freiwilligen Feuerwehr biete ich Fortbildungen für Feuerwehren, Rettungsorganisationen, dem Technischen Hilfswerk oder sonstigen Behörden mit Sicherheitsaufgaben an mit Schwerpunkt Massenpanik, Crowd Management und Sicherheitskommunikation.
Die Einsatzkräfte werden für (Brand)Sicherheitswachen und zu Einästzen bei Großveranstaltungen oder für Schadenslagen besser vorbereitet.
Bei Bedarf führen wir praktische Übungen von Sicherheitsdurchsagen wie Evakuierungen oder Warnungen durch.
Gerne komme ich als Referent für Fortbildungen in der Thematik Sicherheitskommunikation und Phänomen Massenpanik zu Ihren Firmen, Vereinen und Behörden oder untersütze bei der Vorbereitung Ihres Kommuikationskonzeptes als Teil des Sicherheitskonzeptes.
Eine effektive, glaubwürdige und ehrliche Kommunikation bei Krisensituationen ist zur Sicherheit Ihrer Großveranstaltung essentiell. Für Großveranstaltungen bei denen kein Sicherheitssprecher permanent vor Ort ist, bereiten wir gemeinsam ein individuelles Durchsagenmanual für den Veranstalter und Ordnungsdienst vor und coachen Ihr Personal.
Mit meinen zuverlässigen Partnern vermittle ich ein erfahrenes Team an Sicherheitssprecherinnen und Sicherheitssprechern, etablierte Video-Wall-Systeme sowie autarke Audio-, Video- und Beleuchtungsanlagen als Insellösung.
Ich arbeite eng mit den Guardian Angels und Leitung von Prof. Dr. Daniel Brunsch zusammen.
Beim Bay. Kathastrohpenschutz-Kongress am 05.04.2025 referierte ich zum Phänomen "Massenpanik" zusammen mit Georg Geczek und Herbert Fuchs (ÖRK Wien) sowie Frank Langer (DRK Nordrhein) im Themenkomplex Veranstaltungssicherheit.
Im Herbst 2024 führte ich meine erste freiberufliche Fortbildung zur Thematik Massenpanik und Crowd Management bei der Führungskräften der BOS des Landkreises im Landratsamt Neumarkt durch.
„Effective communication is of prime importance if an event is to run smoothly and safely"
(Health und Safety Executive 2007, S. 37)
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.